Datum/Zeit
Date(s) - 15/09/2017 - 17/09/2017
Ganztägig
Kategorien
Reiseleitung:
Siegbert Kollmann und Horst Gauss
Mindestteilnehmerzahl: 25
TERMIN: 15.– 17. September 2017 (Freitag bis Sonntag)
ANMELDESCHLUß 30.Juni 2017
Beschreibung (Änderungen im Reiseablauf vorbehalten):
1. Tag Anreise: Wir fahren über den Fern-und Reschenpass nach Südtirol. Am Reschensee gibt es eine kleine Pause. In Schluderns besuchen wir die Churburg. Die Churburg ist eine hochmittelalterliche Burg in der Gemeinde Schluderns im Vinschgau in Südtirol (Italien). Sie ist eine der besterhaltenen und meistbesuchten Burgen Südtirols. Anschließend geht’s weiter nach Meran. Auf einer Brücke überqueren wir die Passer und schon sind wir in der Kurstadt Meran. Schlendern durch die Lauben oder durch den Kurpark der Passer entlang. Auch für eine kleine Einkehr ist Zeit. Nach zwei Stunden starten wir zum Schluteike unsere Anfahrt nach Neumarkt an der Weinstraße. Neumarkt ist eine Marktgemeinde im Südtiroler Unterland. Sie fungiert als Sitz der Bezirksgemeinschaft Überetsch-Unterland.
In der Stadt Neumarkt erwartet Sie das 3-Sterne-Hotel Andreas Hofer in einem historischen Gebäude.
2. Tag: Dolomitenrundfahrt Wir starten in Richtung Karerpass. Am Karersee halten wir auf dem Parkplatz für ca. 1 Stunde. Es ist auch möglich in 45 Minuten den See zu umwandern. Bemerkenswert ist der Blick auf das steil aufsteigende Latermargebirge über dem See. Das Pordoijoch ist mit einer Scheitelhöhe von 2.239 m der zweithöchste mit einer durchgehend asphaltierten Straße versehene Gebirgspass in den Dolomiten. Wir machen hier eine einstündige Pause. Man kann ein wenig herumwandern, ober in den Lokalitäten einkehren. Nach 60 Minuten geht’s weiter. Der Passo di Falzàrego ist ein 2.105 m hoher Gebirgspass in der italienischen Provinz Belluno. Er verbindet sowohl das Fodom als auch das untere Cordevole-Tal mit Cortina d’Ampezzo. Nach einer guten Stunde verlassen wir die Passhöhe. Durch das Gadertal kommen wir wieder nach Südtiriol und über die Autobahn und die Weinstrasse sind wir gegen Abend wieder in Neumarkt. Es ist Törggelenzeit (Weinlese); vielleicht finden wir in Neumarkt zum Ausklang noch eine entsprechende Lokalität.
3. Tag: Heimreise Wir verabschieden uns von Südtirol mit einem Besuch von Kaltern. Kaltern an der Weinstraße ist eine Gemeinde in Südtirol. Kaltern liegt im Überetsch an der Südtiroler Weinstraße zwischen Eppan und Tramin. Wir haben hier einen 2stündigen Aufenthalt. Kaltern anschauen, Einkehren, rund um den Marktplatz gibt es einige Lokalitäten und manchmal findet sonntags auch ein Platzkonzert statt. Die Heimfahrt: Von Kaltern auf die Brennerautobahn. Wir verlassen dann die Autobahn um bei Nassereit die Fernpasstrasse zu nutzen. Über diesen Pass geht es immer zügig nach Deutschland. Gegen 20 Uhr werden wir wieder in Neu-Ulm sein.
Leistungen:
- Fahrt im modernen ReisebusVesper bei der Anreise
- 2 Nächte im 3-Sterne Hotel Andreas Hofer in Neumarkt – inkl. Halbpension
- 1 Törggelenabend mit Musik
- Eintritt mit Führung Churburg
- Dolomitenrundfahrt mit unserer Reiseleitung
- Reiserücktritt-, Abbruch-, Haftpflichtversicherung
- Begleitung durch AWO-Reiseteam
Kosten: 299,00 € für Mitglieder
329,00 € für Nichtmitglieder
25,00 € EZ Zuschlag
Nach Erhalt der Auftragsbestätigung wird eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises fällig
Anmeldeformulare/Reisebedingungen finden Sie hinten im Heft.
– Änderungen vorbehalten –